Wie behandle ich meine Produkte am besten?
Im folgenden findest du wichtige Hinweise, wie du deine stadtkinder Produkte am besten pflegst, um die hohe Qualität langfristig zu erhalten.
Beanies und Caps
-
- Wasche unsere Beanies/Caps per Hand und mit kaltem Wasser.
Verwende keine chemischen oder stark säurehaltigen Waschmittel. - Bei grober Verschmutzung kannst du unsere Beanies/Caps mit neutralem Waschmittel oder neutraler Seife per Hand waschen.
- Für die Reinigung in der Spülmaschine gibt es spezielle „Cap Holder / Cap Washer“, die deine Caps in Form halten.
- Wasche unsere Beanies/Caps per Hand und mit kaltem Wasser.
-
- Trockne unsere Beanies/Caps auf einer Leine an der frischen Luft. Um die Form zu erhalten, stopfe sie mit einem Handtuch oder saugfähigem Papier aus.
Socken
-
- Unsere Socken kannst du bei maximal 30 Grad waschen, bei höheren Gradzahlen leider die Fasern die Socken können eingehen.
- Wasche unsere Socken mit ähnlichen Farben oder am besten einzeln, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Verwende einen Wäschesack, um Schäden durch Reißverschlüsse o.ä. zu vermeiden.
- Verwende keine chemischen oder stark säurehaltigen Waschmittel.
-
- Trockne unsere Socken auf einer Leine an der frischen Luft.
Jute- und Turnbeutel
-
- Wasche unsere Jutebeutel per Hand und mit kaltem Wasser.
Verwende keine chemischen oder stark säurehaltigen Waschmittel. - Bei grober Verschmutzung kannst du unsere Jutebeutel mit neutralem Waschmittel oder neutraler Seife per Hand waschen.
- Von einer Wäsche in der Waschmaschine raten wir aufgrund der mechanischen Belastung ab.
- Wasche unsere Jutebeutel per Hand und mit kaltem Wasser.
-
- Trockne unsere Jutebeutel auf einer Leine an der frischen Luft.